philo_sophia

Programme Philosophie 1ère & 2ème

  • Home
  • 1ère Programme
  • 1ère Matériel
  • 1ère Logique
  • 2ème Programme
  • 2ème Matériel

Liens utiles

  • Horaire & Programme
  • Examen de fin d'études
  • Materia Philosophica
  • Video Cours LCE

INTRODUCTION A LA PHILOSOPHIE

  • Douglas Adams: 42 oder die Frage nach dem Sinn des Lebens
  • Einführung in die Philosophie
  • Les disciplines de la Philosophie
  • Les présocratiques (Corrigé)
  • Platon: Allégorie de la caverne (Corrigé)

Éthique et morale

  • Annemarie Pieper: Einführung in die Ethik
  • Typologie: Déontologisme et conséquentialisme
  • Platons Tugendlehre: Seelenwagen, die Gerechtigkeit bei Mensch und Staat (Politeia)
  • Epikurs teleologische Ethik: Das Streben nach Glückseligkeit
  • Kants Pflichtethik: Der kategorische Imperativ

Philosophie de la religion

  • Definition: Religionswissenschaft, Theologie und Religionsphilosophie
  • Feuerbach: Gott als Wesen des Verstandes
  • Anselm von Canterbury: Der ontologische Gottesbeweis
  • Aristoteles / Aquin: Der kosmologische Gottesbeweis / der unbewegte Beweger
  • Aquin: Der teleologische Gottesbeweis

Anthropologie

  • Menschenbilder: Evolutionstheorie und christliches Menschenbild
  • Definition: Die Lehre des Menschen
  • Linton: Mensch und Tier - Qualitativer oder quantitativer Unterschied?
  • Nietzsche: Wo hört das Tier auf und wo fängt der Mensch an?
  • Gehlen: Der Mensch als Mängelwesen
  • Horstmann: Der Mensch, ein Untier

Communication éthique

  • Socrate: La Maïeutique
  • Gorgias: La rhétorique des sophistes et le dialogie socratique
  • L'apologie de Socrate et l'intellectualisme moral
  • Habermas: Grundzüge der Diskursethik
  • Die diskursethische Erweiterung des kategorischen Imperativs